Sie werden nicht glauben, was man auf Flughäfen alles sehen kann, wenn die Passagiere denken, dass niemand hinsieht! Wir haben alle schon den typischen Reisenden in Jogginghose und Nackenkissen gesehen. Aber manche bringen die Flughafenmode auf ein schockierendes Niveau, wie die Frau, die scheinbar dem ganzen Flughafen ihr Hinterteil zeigte!
Und es sind nicht nur wilde Outfits zu sehen. Die verrückten Possen der Reisenden sorgen auch für jede Menge lachhafte Momente. Zum Beispiel der Mann, der auf dem Gepäckband schlief, oder der, der einen anderen Reisenden vollsabberte. Also, schnallen Sie sich an für den skandalösesten Flug aller Zeiten!
Wir haben die witzigsten Flughafenfotos aus dem wirklichen Leben zusammengetragen, die Sie durch überfüllte Terminals und Sicherheitskontrollen führen. Machen Sie sich bereit für verrückte Yoga-Sitzungen, Nickerchen mit Fremden als Kissen und Weihnachtschaos! Unsere Sammlung wird Sie zum Heulen bringen, denn die Momente sind zu bizarr, um sie nicht zu teilen.
Freaky Furniture Napping
Diese Frau hat das Schlafen im Flugzeug auf ein neues Niveau gehoben – oder besser gesagt, auf ein neues Tief -, indem sie sich am Flugsteig über eine Sitzreihe schleicht. Indem sie sich unter die Armlehnen manövriert hat, hat sie sich ihr eigenes provisorisches Bett gebaut, das selbst Goldlöckchen neidisch machen würde.

Schauen Sie sich nur dieses zufriedene Gesicht an, während sie sich auf den harten Flughafensitzen zurücklehnt, als wären sie ihr eigenes Schlafsofa. Die Flughafenmöbel sind zwar nicht zum Schlafen gedacht, aber diese kreative Reisende hat ihre eigenen Regeln aufgestellt und die starren Plastikstühle in eine Couch verwandelt, die sich perfekt für ein Katzennickerchen eignet.
Warte! Wohin?
Bei diesem witzigen Flughafenschild würden die Passagiere ihre Tickets zweimal überprüfen. Anstatt Flüge nach Amsterdam, Niederlande, anzukündigen, steht auf dieser verpfuschten Digitalanzeige frech “Amsterdam” als Zielort Packen Sie Ihre Koffer, wir fliegen nach Amsterdam!

Bei diesem lustigen Flughafenschild hätten die Reisenden die Augen verdrehen können, als sie sich vorstellten, dass ihr Urlaub in den Niederlanden plötzlich ins Abenteuerliche abgleitet. Natürlich wurde das Schild umgehend repariert, aber nicht ohne vorher eine Menge Lacher über die versehentliche typografische Beute zu ernten.
Katastrophe im Gepäck
Lassen Sie sich das eine Lehre sein, dass es eine richtige und eine SEHR FALSCHE Art gibt, sein Nackenkissen durch den Flughafen zu tragen. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würde diese Reisende ihren Mitreisenden mutig ihren Hintern zeigen. Doch bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass es sich bei diesem “entblößten Hintern” lediglich um ein geschickt platziertes beiges Nackenkissen handelt!

Ihre optische Täuschung führte zu überraschten Blicken der Mitreisenden, die dank des strategisch platzierten Kissens nur rätseln konnten. Was wirklich verblüfft, ist, wie gut das Kissen zu ihrem Hautton passt. Wir fragen uns, ob es sich um ein unschuldiges Missgeschick bei der Platzierung des Kissens oder um einen absichtlichen Streich handelt!
Flughafen-PDA
Während sich die meisten Paare damit begnügen, auf Reisen einfach nur Händchen zu halten oder sich an den Schultern des anderen anzulehnen, haben diese Verliebten die PDA im Flugzeug auf ein ganz neues Niveau gehoben: Am Flughafen geht es richtig zur Sache! Dieses Paar hat das Kuscheln auf die Spitze getrieben, indem es sich gegenseitig als menschliche Kissen benutzt hat, während es auf seinen Flug wartete.

Ein Partner saß aufrecht, während der andere auf seinem Schoß schlief. So verwandelten die beiden Turteltauben ihre Körper in die ultimative Schlafstation. Wahrscheinlich schockierten sie einige Zuschauer mit ihrer liebevollen Zurschaustellung eines öffentlichen Nickerchens. Hoffentlich hat jemand die beiden menschlichen Brezeln geweckt, bevor ihr Flug abhob!
Röntgenbild-Pause
Diese müde Seele hat das Durchleuchtungskarussell zu seinem persönlichen Bett umfunktioniert und schläft ohne Rücksicht auf die Maschinen unter ihm. Es wäre sicher eine Überraschung für das Zollpersonal, wenn es diesen Mann lässig durch den Röntgenscanner rollen sähe!

Für die Zukunft könnte er sich vielleicht einen Platz in der Nähe der Sicherheitskontrolle suchen, anstatt auf dem Förderband zu dösen. Aber man kann es jemandem nicht verübeln, wenn er über den Tellerrand hinausschaut, wenn es darum geht, während des Reisens Ruhe zu finden. Seien Sie einfach dankbar, dass dieser innovative Träumer nicht Ihren Koffer für sein improvisiertes Nickerchen ausgewählt hat!
Schlummern über Kopf
Dieser freche Fluggast hat einen originellen Weg gefunden, um ein “Upgrade” in die erste Klasse zu bekommen. Die Flugbesatzung muss schockiert gewesen sein, als sie ein Paar Beine über Reihe 27 baumeln sah, nur um das hier darin zu finden. Ihr Nest sieht zwar gemütlich aus, aber wir hoffen, dass sie nicht zu viel eingepackt hat – der Gepäckraum wird auch ohne einen Menschen darin zu eng!

Obwohl wir nicht unbedingt empfehlen, sich selbst in der Luft zu verstauen, muss man das Engagement dieses Mädchens für Komfort bewundern. Indem sie die “Kabinenklasse” buchstäblich auf die Spitze getrieben hat, ist es ihr gelungen, sich ein wenig kostbare Solo-Entspannung zu verschaffen, auch wenn sie sich dabei die Ellbogen angeschlagen hat. Denken Sie daran: Wo ein Wille zum Nickerchen ist, da ist auch ein Weg!
Keine Küsse, nur Verabschiedungen
Wir können uns nur vorstellen, wie viele anhaltende Lippenbekenntnisse den Ausschlag für die Einführung dieser skurrilen Zeitbegrenzung gegeben haben. Vielleicht haben Fluggäste Flüge verpasst, weil sie sich in einen Knutschmarathon verstrickt haben? Wie das Schild besagt, sind Küsse hier auf nur 3 Minuten begrenzt. In der Kiss & Goodbye-Zone dieses Flughafens kann man sich also schnell einen Kuss abholen!

Zweifellos hält die Uhr in der Goodbye-Zone viele Passagiere auf Trab. Aber die freche Aufforderung auf dem Schild fängt perfekt die Hektik ein, die bei Verabschiedungen am Flughafen herrscht. Denken Sie also daran, sich mit Ihren Abschiedsküssen kurz zu fassen; wenn Sie noch mehr Zeit zum Knutschen brauchen, gibt es immer noch Langzeitparkplätze.
Ponyflugzeug
Mit Teamwork und Einfallsreichtum können Sie alle Hürden vor dem Flug überwinden und sogar Ihre 600 Pfund schwere beste Freundin mitnehmen! Diese hingebungsvollen Pferdebesitzer wollten ihr geliebtes Pony nicht zurücklassen und haben es mit auf den Flug genommen. Sehen Sie sich den kleinen Mister Ed an, wie er auf dem Rollfeld auf den Start vorbereitet wird.

Es ist zwar höchst ungewöhnlich, ein Pferd im Handgepäck zu haben, aber man muss bewundern, was diese Reiter für ihren vierbeinigen Freund auf sich genommen haben. Man stelle sich nur einmal die logistischen Hürden und Premium-Tickets vor, die für ein Pony in der Luft erforderlich sind! Hoffentlich haben sie extra Äpfel und Karotten für die Verpflegung dieses Minipferdes während des Fluges bestellt!
Geröstete Rast
Man sollte meinen, Flughafenschilder würden etwas Taktgefühl zeigen, aber nein – sie sagen einfach, was Sache ist. Stellen Sie sich eine gebrechliche Oma vor, die mit dem Finger wedelt und erklärt: “Stimmt, ich bin alt – gib mir den Stuhl!” Und die erschöpften Reisenden brechen mit einem übertriebenen “Ich bin schwach!” zusammen

Die Beschriftung mag zwar unverblümt sein, aber man muss zugeben, dass sie ihre Aufgabe mit einer gewissen humorvollen Ehrlichkeit erfüllt. Wenn Sie in eine der weniger schmeichelhaften Kategorien eingeteilt werden, seien Sie nicht beleidigt. Ganz im Ernst: Es ist gut, dass sie Plätze für diejenigen reservieren, die sie wirklich brauchen. Aber war es wirklich nötig, die Passagiere so hart zu rösten?
Maßgeschneiderter Koffer
Dieser Mann hatte die Nase voll davon, dass ihm die Leute an der Gepäckausgabe des Flughafens fälschlicherweise den Koffer wegnehmen. Und wenn Sie das nächste Mal die Nase voll davon haben, dass man Ihnen ähnlich aussehende Koffer wegschnappt, sollten Sie sich eine Scheibe von diesem cleveren Reisenden abschneiden: Er hat sein Gepäck mit einem riesigen Foto von sich selbst versehen!

Wir können uns gut vorstellen, wie er stolz seinen Doppelgänger auf dem Gepäckband sieht und zwischen den anderen unscheinbaren Koffern hervorlugt. Nie wieder wird er das elende Spiel der Gepäckanhänger spielen müssen. Andere Passagiere mögen sich über seine mit einem Selfie geschmückte Tasche wundern, aber er weiß um den Wert dieser Vision.
Zweifel an Dublin
Dieser freche Twitter-Nutzer entdeckte einen großen Reisefehler mit einer Panne am Flughafen an den falschen Stellen. Das von Skyscanner verwendete Foto sollte Dublin, Irland, zeigen. Es gibt jedoch ein kleines Problem – die Aufnahme ist ganz klar das schöne Venedig, Italien!

Wir können uns das hysterische Twitter-Geplänkel vorstellen, das nach diesem geografischen Fehler folgte. Die Einwohner Dublins waren sicherlich schnell dabei, die Fakten zu überprüfen und erklärten: “Unsere schöne Stadt hat viele Reize, aber keine eurer italienischen Wasserstraßen!” Ein Flughafen-Patzer mit viel Humor!
Chaos im Korridor
Achtung, hier ist ein Flursauger unterwegs! Diese süße, aber räumlich unaufmerksame Oma hat aus Versehen ganz allein einen epischen Engpass im Flughafen verursacht. Sieh sie dir an, wie sie glücklich in ihrer eigenen Welt versunken auf dem Laufband chillt, während sie offensichtlich den ganzen Gang mit ihrem Arm blockiert!

So sehr wir auch mit den armen Passagieren mitfühlen, die zusehen müssen, wie ihre Boarding-Zeiten immer kürzer werden, müssen wir doch zugeben, dass die entspannte Haltung der Oma verdammt lustig ist. Aber lasst euch das eine Lehre sein: Geht immer früh zum Terminal, Leute! Man kann nie wissen, ob man nicht hinter einer den Gang verstopfenden Oma hängen bleibt.
Ist das wirklich nötig?
Kennst du diese komischen Schilder auf den Flughafentoiletten? Wer steht eigentlich auf Toiletten? Das ist doch lustig, oder? Und die Aufforderung, das Klopapier in die Toilette und nicht in den Komposthaufen zu werfen – urkomisch! Flughäfen haben wirklich eine witzige Art, uns zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen!”

“Reisen ist ohnehin schon ein Rätsel, und diese verrückten Toilettenschilder machen den Spaß noch größer. Wenn Sie das nächste Mal am Flughafen sind, lachen Sie über die Regel ‘Toilettenpapier in der Toilette’. Und denken Sie daran, Ihre Füße auf dem Boden zu lassen, nicht auf dem Toilettensitz!
Meditaitoin Meyham
Dieser gestresste Reisende hat die ironische Lektion gelernt, dass die Suche nach Zen am Flughafen schnell nach hinten losgehen kann! Sie begaben sich in die Flughafenkapelle in der Hoffnung, den Stress vor dem Flug durch Meditation abzubauen. Leider wurde ihre Suche nach Entspannung nur noch schlimmer, als sie zu spät an Bord kamen, um noch rechtzeitig den begehrten Platz im Gepäckfach zu bekommen. Ups!

Die Idee, zu meditieren, war zwar gut gemeint, aber es scheint, als hätten sie ein bisschen zu viel inneren Frieden am Flughafen gefunden und die Abflugzeit aus den Augen verloren. Möge ihr komischer Fehltritt eine Erinnerung daran sein, bei der Vorbereitung auf Flüge ein Gleichgewicht zwischen Entspannung und Achtsamkeit zu finden! Manchmal sind ein paar achtsame Atemzüge am Gate besser!
Ärger mit der Übersetzung
Die Übersetzung von Beschilderungen auf internationalen Flughäfen kann eine ziemliche Herausforderung sein, wenn man Google Translate benutzt, anstatt einen Fachmann zu beauftragen. Anstelle einer einfachen Wegbeschreibung wird den Reisenden am japanischen Flughafen Narita rätselhafterweise gesagt, dass sie “nach hinten gehen” sollen, um die Toiletten zu finden. Wie bitte?!

Auch wenn der Wortlaut des Schildes für Englischsprachige seltsam ist, muss man das Bemühen, internationalen Reisenden zu helfen, anerkennen. Wir würden vorsichtshalber vorschlagen: “Toiletten in der Nähe des Gates”, um Verwirrung zu vermeiden. Aber wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen, folgen Sie einfach den Pfeilen!
Die Tasche ist weg!
Stellen Sie sich vor, Sie kommen aus dem Urlaub zurück und finden dies an der Gepäckausgabe des Flughafens? Nach einer lang erwarteten Reise ist das einzige Gepäckstück, das auf dem Gepäckband kreist, ein einzelner, einsamer Koffergriff. Die Verwirrung ist groß: Wo ist mein Koffer hin und wie bekomme ich ihn zurück?

Wir können uns gut vorstellen, wie die Reisenden ungläubig zusehen, wie der abtrünnige Gurt vorbeischwebt und wie ein kleiner Anhalter auf der Suche nach seiner verlorenen Mitfahrgelegenheit winkt. Man würde denken: “Wo ist der Rest davon?” Schließlich ist es nicht sehr sinnvoll, nur den Griff des Gepäcks zu bergen. Ein wahrer Albtraum bei der Gepäckausgabe!
Sensation beim Dehnen
Dieser hingebungsvolle Yogi erreicht mit einem improvisierten Yoga-Flow am Gate ein neues Niveau der Entspannung am Flughafen! Während er darauf wartete, an Bord zu gehen, entschied er sich für eine unbequeme Yogapose, anstatt durch sein Handy zu scrollen. Und sein Flugzeug ist nicht das einzige, das dank dieser fachmännisch ausgeführten Posen abhebt.

Während sich verwirrte Passagiere mit ihren Kaffees an ihm vorbeidrängen, konzentriert er sich auf seinen Atem und ist eins mit dem Universum – selbst wenn dieses Universum der hektische Flugsteig C12 ist. Oder versucht er vielleicht nur, ein paar Gase loszuwerden? Wer weiß das schon?
Er hat nur die Startbahn im Kopf
Das T-Shirt dieses frechen kleinen Mannes am Flughafen sagt alles: “Sorry girls, I only date models” Selbstbewusst steht er neben einem Victoria’s Secret-Model und setzt damit ein spielerisches Statement. Eine gewagte und humorvolle Art, die Aufmerksamkeit potenzieller Verehrerinnen auf sich zu ziehen!

Man muss sein jugendliches Selbstvertrauen und seine Bereitschaft, seine Träume in die Realität umzusetzen, respektieren. Während seine Mitreisenden kichern, bleibt er cool wie eine Gurke und stellt sich in Pose neben sie. Tut mir leid, meine Damen, dieser smarte Typ hat nur Augen für den Laufsteg!
Stick Security
Auf den ersten Blick wirft dieser einsame Stock, der in der Gepäckausgabe des Flughafens kreist, viele Fragen auf. Wer, der bei Verstand ist, kontrolliert einen einzelnen Stock als Gepäck? Ist es ein modernes Kunstwerk? Ein Sicherheitstest? Bei näherem Hinsehen geben der abgekaute Griff und die Zahnabdrücke eines Welpen einen Hinweis.

Es scheint, dass dieser Stock dank einiger hinterhältiger Hundekapriolen am Flughafen versehentlich eingecheckt wurde! Wir können uns gut vorstellen, wie ein verspielter, pelziger Freund sich seinen kostbaren Stock schnappt und ihn heimlich zum Kofferstapel hinzufügt. Wir fragen uns, ob sich der überraschte Passagier überhaupt die Mühe gemacht hat, das Stöckchen mitzunehmen, oder ob es weiterhin endlos seine Kreise zieht und auf seinen Hundebesitzer wartet?
Müsli-Situation
Dieser Typ gewinnt den Preis für das witzigste Flughafenschild aller Zeiten! Statt einer herzerwärmenden “Willkommen zu Hause”-Botschaft für seine Eltern weist dieses Schild auf die dringende Notwendigkeit hin: “Wir haben keine Cornflakes mehr!” Auch wenn die Eltern vielleicht mehr Romantik erwartet haben, so können sie sich wenigstens darüber freuen, dass sie einen lustigen Kerl zum Sohn haben.

Man stelle sich nur vor, dass Mama und Papa mit einem Lächeln im Gesicht durch die Ankunftshalle gehen und dann mit dieser überraschenden Mitteilung über den Stand der Dinge begrüßt werden. So viel zu einer herzlichen Begrüßung! Obwohl man zugeben muss, dass die alberne Ehrlichkeit des Schildes das Leben mit Kindern auf den Punkt bringt.
Toilettenwasser?
Was für ein unglücklicher Übersetzungsfehler bei einem Flughafenschild! Dieses Missgeschick mit dem Toilettenschild hat englischsprachige Reisende verwirrt und verdurstet zurückgelassen. Anstatt auf trinkbares Wasser im Inneren hinzuweisen, wird die Herrentoilette selbst verwirrenderweise als “Male Toilet Drinking Water” bezeichnet

Sie können sich vorstellen, wie verwirrt die Leute über diese seltsame Formulierung sind. Sollen wir aus dem Urinal trinken, wenn wir durstig sind? Aber wahrscheinlich wollte ein freundlicher Übersetzer die Fluggäste nur auf H20 hinweisen. Und fühlen wir uns nicht alle wie neu geboren, nachdem wir ein paar Gläser Wasser aus der Toilette getrunken haben?
Explosionsabzeichen
Man sollte meinen, dass das Vermeiden von Triebwerkssprengungen zum gesunden Menschenverstand gehört. Aber anscheinend hält es dieser Flughafen für nötig, die Reisenden ausdrücklich zu warnen, dass “Jet Blast Can Kill” Stellen Sie sich vor, dass Passagiere, die den Nervenkitzel suchen, dies als Herausforderung sehen: “Ich wette zehn Dollar, dass ich durch die Propellerböen laufen kann!”

Vielleicht haben sich Vielflieger so sehr an das Dröhnen der Turbinen gewöhnt, dass sie an heißen Tagen das Triebwerksfeuer als persönlichen Ventilator benutzen. Es gibt nichts Besseres als einen Wind von 500 mph im Gesicht, um eine Brise in die Haare zu bekommen! Aber ganz im Ernst: Es ist wahrscheinlich klug, die Leute daran zu erinnern, dass Propellerflugzeuge kein Spielzeug sind.
Pappkarton-Kabine
Diese verschlafenen Reisenden treiben das Konzept der Lunchpakete mit ihren Schlafplätzen aus Pappe auf die Spitze! Anstatt sich am Flughafen mit Schlafsäcken einzudecken, haben sie sich entschieden, dass Verpackungskartons ein hervorragendes Behelfsbett abgeben würden. Wir müssen ihre Kreativität bewundern, mit der sie aus Versandkartons personalisierte Schlafplätze gebaut haben!

Auch wenn sie von den Passanten etwas schief angeschaut werden, steht der Komfort an erster Stelle! Sicher, die harten Kartonböden versprechen nicht gerade eine ruhige Nachtruhe. Aber wenn du ein paar Ohrstöpsel reinsteckst, hast du eine gemütliche, kostenlose Alternative zu Hotelzimmern am Flughafen!
Die Check-in-Station des Weihnachtsmanns
Der Weihnachtsmann und seine Elfen verschaffen sich einen Vorsprung auf die Feiertage mit diesem festlich bedruckten Flughafen-Check-in! Statt des üblichen Self-Check-Ins leitet der Bildschirm hier die Passagiere zum “Elf Check-In” Man kann sich die Freude der kleinen Kinder vorstellen, die einen Blick auf die magische Botschaft erhaschen, bevor sie ihren Flug antreten.

Wir bezweifeln, dass die Helfer des Weihnachtsmanns tatsächlich ein ganzes Flugzeug voller Taschen und Papiere pünktlich kontrollieren können. Aber zumindest bietet dieser Weihnachtszeichenverteiler eine Dosis saisonaler Magie, wenn auch nur für einen Moment. Hoffentlich merkt derjenige, der den Druck verpfuscht hat, dass sein Fehler mehr Fröhlichkeit gebracht hat als Bah Humbugs!
Weihnachtliches Handgepäck
Das riesige, dekorative Gepäck dieses Reisenden verbreitet sicherlich versehentlich Weihnachtsstimmung! Bei näherem Hinsehen ist diese riesige Tasche allerdings kein Geschenkpapier! Man kann sich vorstellen, wie er dieses Gepäckstück fröhlich durch den Flughafen schiebt, ohne zu bemerken, dass hinter ihm grinsende Gesichter auftauchen. Wir bewundern zwar die weihnachtliche Stimmung, aber dieses Ding ist eine Gefahr für die Gehwege!

Aber zumindest versetzen seine farbenfrohen Dekorationen die Schaulustigen in eine fröhliche Stimmung… wenn auch mit zusammengebissenen Zähnen. Sehen Sie nur, wie er unter den Flughafenlichtern funkelt! Wenn er am Ziel ankommt, wird es hoffentlich sein wahres Weihnachtswunder sein, wenn er tatsächlich durch die Türen passt.
Sonnenbad-Setup
Diese kreative Reisende bringt mit ihrem genialen Sonnenbad-Setup am Flughafen Strandstimmung in die Mile High City! Anstatt am Gate zu sitzen, genießt sie die Sonnenstrahlen an der “Grüße aus Denver”-Wand und schlürft tropische Getränke am Pool – oder besser gesagt am Terminal.

Schauen Sie sich nur an, wie sie sich mit Sonnenbrille, Sonnencreme und sogar Flip Flops ganz dem Urlaubsmodus hingibt. Während die Passanten zu ihren Anschlussflügen eilen, verbringt sie ihre Zeit auf einer Insel in ihrer eigenen Oase der Ruhe inmitten des Trubels. Wir wetten, dass sie sogar Strandmusik in ihrem Telefon laufen hat.
Bikini-Verwirrung
Oh nein! Diese arme sonnenbadende Reisende hat auf die harte Tour gelernt, dass ein Sonnenbad an der Flughafenwand, wie die Frau oben, manchmal besser ist als am eigentlichen Zielort. Wie der Tweet beschreibt, fragte ein Kellner beim Chillen am Pool im Bikini: “Sir, möchten Sie einen Drink?” Autsch. Ein echter Vertrauensbrecher im Urlaub!

Wir können uns nur vorstellen, wie sie innerlich zusammenzuckte, als ihre sorglose Urlaubsstimmung augenblicklich zerbrach. Eben noch fühlte sie sich stark und fabelhaft; jetzt fühlt sich der knappe Bikini eher peinlich als ermutigend an. Peinliche Begegnungen können dein inneres Strahlen jedoch nicht trüben; Selbstvertrauen ist immer der heißeste Look!
Deutscher Humor
Dieses Flughafenschild bietet ein letztes, typisch deutsches Fotomotiv für abfliegende Touristen! Man kann sich die Reisenden vorstellen, wie sie sich vor ihren Flügen um den stereotypen Schnappschuss mit dem falschen Schloss im Hintergrund drängeln und über die dumme, aber wahre Botschaft des Schildes lachen.

Auch wenn die Inszenierung nicht mit einem echten Märchenschloss mithalten kann, so ist sie doch eine clevere, nostalgische letzte Chance für Besucher, sich mit einem Lächeln und einem kitschigen Daumen nach oben zu verabschieden. Nachdem Sie auf dem Oktoberfest überquellende Bierkrüge, romantische Ausblicke auf den Rhein und Bratwürste in Hülle und Fülle erlebt haben, können Sie mit diesem Schild alles mit einem schnellen Kameraklick festhalten.
Lachende Landung
Dieser Southwest-Pilot verdient Anerkennung dafür, dass er eine holprige Landung nahtlos in lustige Unterhaltung an Bord verwandelt hat! Nach einer besonders unsanften Landung wendet sich der Kapitän an die Passagiere: “Diese Landung wurde Ihnen von Ihrem Chiropraktiker vor Ort beschert Genial!

Man kann sich vorstellen, wie sich die nervösen Flieger kurz vor dem Aufprall anspannen, nur um dann dank der witzigen Worte des Piloten in Gelächter auszubrechen. Ein witziger Kommentar macht die Erschütterungen im Nacken erträglicher! Außerdem mussten die angespannten Passagiere lachen, als sie sich vorstellten, wie ihre Chiropraktiker Schmiergelder bekamen.
Kunst auf den Toiletten
Diese Beschilderung für die Flughafentoilette bekommt definitiv eine Eins für ihre verrückte Inklusivität! Anstelle der Standard-Frauenfigur sind auf den Symbolen der Damentoiletten Körper aller Formen, Größen und Proportionen abgebildet. Auch wenn die exzentrischen Körper seltsam zusammengewürfelt wirken, ist ihre Botschaft klar – alle Frauen sind hier willkommen!

Wir müssen schmunzeln, wenn wir uns die Reaktionen der ahnungslosen Toilettenbesucherinnen vorstellen, die beim Anblick des verrückten Katalogs für die Damentoilette die Augen verdrehen. Aber die fröhliche Beschilderung scheint den Raum akzeptabler zu machen, auch wenn die abgebildeten Formen anatomisch nicht wirklich realisierbar sind.
Sabber-Dilemma
Dieser arme, verschlafene Passagier erlebt ein böses Erwachen, als er feststellt, dass der Sabberfleck, den er gerade abwischt, gar nicht ihm gehört! Wie der freche Tweeter beschreibt, ist der Mann eingenickt und wischt nun sein Hemd ab, ohne zu merken, dass sein Sitznachbar der eigentliche Übeltäter ist.

Wir können uns vorstellen, wie peinlich es wird, wenn der wahrheitsliebende Tweeter überlegt, ob er die fremde Spucke zugeben soll. Unterbricht man seine peinliche Spucke-Säuberung, um peinlich berührt zu flüstern: “Ähm, eigentlich ist das meine…”? Oder lassen Sie ihn in dem Irrglauben weitermachen, dass sein Schlummer die Schuld trägt?