Im Herzen Asiens liegt Nordkorea, ein geheimnisumwittertes Land, das von einem rätselhaften Regime regiert wird. Dieser Artikel beleuchtet ein Land, das für sein militaristisches Auftreten und seine diplomatische Isolation bekannt ist, und enthüllt eine Realität, die von der Außenwelt oft nicht wahrgenommen wird.

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der militärische Stärke in scharfem Kontrast zu den täglichen Kämpfen der Bevölkerung steht. Wir erkunden das komplizierte Geflecht des nordkoreanischen Lebens, vom allgegenwärtigen Militär bis zur unterentwickelten Infrastruktur, und zeichnen das Bild einer Gesellschaft voller Widersprüche.

Begleiten Sie uns auf eine aufschlussreiche Reise durch die verborgenen Winkel Nordkoreas. Von den strengen Vorschriften, die das tägliche Leben regeln, bis hin zu den unerwarteten Aspekten seiner Kultur decken wir die Wahrheiten hinter der Fassade dieser geheimnisvollen und oft missverstandenen Nation auf.

Militärische Macht vs. Geld

Trotz strenger Informationsbeschränkungen wird angenommen, dass Nordkorea einen beträchtlichen Teil seines Budgets für sein Militär ausgibt. Dazu gehören auch fortschrittliche Waffen wie Laser und verbotene Raketen, die zeigen, wie sehr das Land auf militärische Macht setzt.

Advertisement
Advertisement
YouTube

Nordkorea stützt sich nicht nur auf traditionelle Streitkräfte, sondern verfügt auch über eine beeindruckende Einheit für Cyber-Kriegsführung. Darüber hinaus ist jeder Bürger über 18 Jahre, einschließlich Frauen, verpflichtet, im Militär zu dienen, was die hohen Investitionen der Regierung in die Verteidigung widerspiegelt.

Advertisement

Raue Wege liegen vor uns

Während Nordkorea Gelder in sein Militär investiert, ist seine Infrastruktur, insbesondere das Straßennetz, nach wie vor unterentwickelt. Tatsächlich sind nur magere 3 % der Straßen asphaltiert, was zeigt, wie wenig sich die Regierung auf die grundlegende Infrastruktur konzentriert.

Advertisement
Advertisement
YouTube

Eine Reise durch Nordkorea kann ein ziemliches Abenteuer sein, denn das Land verfügt über mehr als 120.000 Quadratkilometer Straßen, von denen nur etwa 2,83 % asphaltiert sind. Das bedeutet, dass die meisten Reisen in Nordkorea auf rauen, ungepflasterten Wegen stattfinden – ein krasser Gegensatz zu dem, was wir gewohnt sind.

Chronik der Korruption

Nordkoreas Ruf als Korruptionsland ist bekannt. Im Jahr 2015 wurde das Land zum korruptesten Land der Welt gekürt. Unter der Herrschaft von Kim Jong-un scheint die Korruption tief in der Struktur des Landes verwurzelt zu sein.

Advertisement
Advertisement
iStock

Auf dem Korruptionswahrnehmungsindex erreicht Nordkorea nur 14 von 100 Punkten, wobei 0 als hoch korrupt gilt. Damit gehört das Land zu den 5 korruptesten Ländern neben Somalia, das mit 10 Punkten etwas schlechter abschneidet.

Advertisement

Schularbeit oder Kinderarbeit?

In Nordkorea wird von den Schülern erwartet, dass sie für ihre eigenen Tische, Stühle und im Winter sogar für die Heizung sorgen. Außerdem müssen sie oft neben dem Studium arbeiten und Waren für die Regierung herstellen.

Advertisement
Advertisement
Flickr

Angesichts dieser Situation haben die Eltern die Qual der Wahl: Entweder sie bestechen die Lehrer oder sie brechen die Ausbildung ihrer Kinder ab. Es ist eine düstere Realität, dass Bildung mit Kosten verbunden ist, die über das reine Lernen hinausgehen.

Advertisement

Bill Gates vs. Nordkoreas BIP

Im Jahr 2019 belief sich das Nettovermögen von Bill Gates auf unglaubliche 102,4 Milliarden Dollar, was das BIP Nordkoreas von nur 17,4 Milliarden Dollar in den Schatten stellt. Dieser enorme Unterschied verdeutlicht die begrenzten wirtschaftlichen Ressourcen, die dem nordkoreanischen Volk zur Verfügung stehen.

Advertisement
Advertisement
japantimes.co.jp

Das nordkoreanische BIP verblasst im Vergleich zu den satten 19,39 Billionen Dollar der USA. Die nordkoreanische Regierung kontrolliert alles, von der Produktion bis zur Preisgestaltung – ein krasser Gegensatz zu den wirtschaftlichen Freiheiten, die wir genießen.

Advertisement

Gar nicht so groß

Viele halten Nordkorea für ein großes Land, aber eigentlich ist es ziemlich klein, nur etwas größer als Pennsylvania. Dieser Vergleich vermittelt ein Gefühl für die Größe eines Landes, das oft in Geheimnisse gehüllt ist.

Advertisement
Advertisement
karten.com

Nordkorea hat eine Fläche von 120.538 Quadratkilometern, nur ein bisschen mehr als Pennsylvania. Interessanterweise sind nur 19,5 % dieser Fläche für die Landwirtschaft geeignet, was eine Herausforderung für die Lebensmittelproduktion des Landes darstellt.

Advertisement

Gras-Paradies?

Nordkorea scheint ein Paradies für Mary-Jane-Liebhaber zu sein, wenn Sie verstehen, was wir meinen, denn der Kauf und das Rauchen von Marihuana scheinen fast legal zu sein. Besucher äußern sich oft überrascht über die laxe Haltung gegenüber Cannabis in diesem Land.

Advertisement
Advertisement
iStock

Zwar gibt es einige nominelle Vorschriften gegen Marihuana, doch die Durchsetzung ist Berichten zufolge lax. Es ist unklar, ob diese laxen Vorschriften sowohl für Einheimische als auch für Touristen gelten. Der Konsum von Methamphetamin wird von der Regierung jedoch streng bestraft, so dass hier eine harte Linie gezogen wird.

Advertisement

Nur geführte Touren

Planen Sie eine Reise nach Nordkorea? Rechnen Sie damit, dass Sie einen staatlich anerkannten Führer zugewiesen bekommen. Diese Führer überwachen jeden Ihrer Schritte und stellen sicher, dass Sie sich an die von den Behörden vorgegebene Reiseroute halten.

Advertisement
Advertisement
CNN

Besucher wie der Fotograf Michal Huniewicz berichten, dass sie ständig überwacht werden. Die Führer diktieren alles, vom Tagesplan bis zur Schlafenszeit, und ersticken jedes Gefühl von Freiheit während des Aufenthalts.

Advertisement

Öffentlicher Dienst im nordkoreanischen Stil

Wie Sie anhand der anderen Berichte wahrscheinlich schon erraten haben, nimmt der öffentliche Dienst in Nordkorea eine ganz besondere Form an, wie z. B. uniformierte Mädchen, die die Gehwege am Mansu Hill Grand Monument fegen. Für US-Besucher ist das ein ungewohnter Anblick, der eine andere Einstellung zur Bürgerpflicht widerspiegelt.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Überläufer haben uns erzählt, dass die Bürger nach ihrer Loyalität gegenüber der Regierung eingeteilt werden, was sich auf ihren sozialen Status und ihre Pflichten auswirkt. Faktoren wie politischer Hintergrund, Verhalten und sogar die Familiengeschichte bestimmen den Grad der Loyalität.

Advertisement

Die Armee an jeder Ecke

Mit über 1,2 Millionen aktiven Soldaten ist die nordkoreanische Armee, auch bekannt als Koreanische Volksarmee (KPA), allgegenwärtig. Sie ist eine der größten Streitkräfte der Welt und ihre Soldaten sind überall im Land zu sehen.

Advertisement
Advertisement
YouTube

Bemerkenswert ist, dass etwa einer von 25 Bürgern Soldat ist, was die Dominanz des Militärs in der Gesellschaft unterstreicht. Die Bodentruppen, die größte Teilstreitkraft der KPA, umfassen rund eine Million Soldaten.

Advertisement

Homogenität des Haarschnitts

Friseure in Nordkorea haben vielleicht nicht den aufregendsten Job, wenn man die strengen Regeln für den Haarschnitt bedenkt. Von Männern wird erwartet, dass sie eine Frisur tragen, die Kim Jong-un ähnelt, während Frauen nur eine begrenzte Auswahl haben, einschließlich Frisuren, die Kims Frau nachempfunden sind.

Advertisement
Advertisement

Quellen zufolge dürfen die Haare der Männer nicht länger als 2 Zentimeter sein. Auch die Frauen müssen sich an strenge Richtlinien halten und können nur aus 14 von der Regierung genehmigten Frisuren wählen.

Advertisement

Einheimische und Touristen kaufen getrennt ein

Die Erfahrungen des Fotografen Michal Huniewicz verdeutlichen die Trennung beim Einkaufen: Touristen und Einheimische dürfen nicht in denselben Geschäften einkaufen. Diese Regel unterstreicht den kontrollierten und verdeckten Charakter des Tourismus in Nordkorea.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Westliche Touristen unterliegen strengen Beschränkungen: Sie müssen die Behörden über ihre Pläne informieren und werden ständig von Reiseleitern überwacht, selbst bei so alltäglichen Dingen wie dem Einkaufen.

Advertisement

Makellose Straßen, verborgene Kämpfe

Pjöngjangs Straßen glänzen durch Sauberkeit, aber es ist nicht nur Bürgerstolz am Werk. Strenge Bußgelder halten den Müll in Schach, doch die Straßen haben auch ihre Geheimnisse. Ein wagemutiger Fotograf hat einen seltenen Moment eingefangen: einen Einheimischen, der die Regeln diskret umgeht.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Trotz des polierten Äußeren von Pjöngjang lassen sich die Probleme der Stadt nur schwer verbergen. Nordkorea setzt alles daran, diese Fassade aufrechtzuerhalten, auch wenn die Hauptstadt mit tieferen Problemen wie Verfall und Vernachlässigung zu kämpfen hat.

Advertisement

Der hohe Preis der Freiheit

Die Flucht aus Nordkorea ist mit einem hohen Preis verbunden, sowohl in Form von Risiken als auch in Form von Geld. Für den durchschnittlichen Nordkoreaner, der von einem neuen Leben träumt, bedeutet das eine unvorstellbare Summe von 8000 Dollar. Eine erschreckende Zahl, vor allem in einem Land, in dem Armut weit verbreitet ist.

Advertisement
Advertisement
accessromaniaonline

Diejenigen, die den Mut und die finanziellen Mittel aufbringen, um das Land zu verlassen, finden ihre Reise an der Schwelle Chinas gestoppt. Selbst mit 8000 Dollar finden die Flüchtlinge wenig Trost, denn China verweigert ihnen den Status und den Schutz, den sie verzweifelt suchen.

Advertisement

Militärlastwagen: Nicht das, was sie zu sein scheinen

In Nordkorea sind die Militärlastwagen nicht das, was sie zu sein scheinen. Sie sind nicht für den Kampf, sondern für den Transport von Soldaten gedacht. Diese mit der Kamera einzufangen, ist riskant und führt oft zu Gefängnisstrafen. Ein Fotograf riskierte alles für eine Aufnahme aus der Ferne und entging nur knapp dem Ärger.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Diese Lastwagen symbolisieren Nordkoreas einzigartigen Umgang mit militärischen Ressourcen. Das heimlich aufgenommene Foto zeigt die Streitkräfte des Landes von einer anderen Seite, die von der Außenwelt selten gesehen wird.

Advertisement

Melodien unter Beobachtung

“Harmonie unter Aufsicht”: Unter Kim Il-Sung war Jazz verboten, und alle Musik musste die Staatsideologie widerspiegeln. Sein Nachfolger, Kim Jong-il, lockerte die Zügel und ließ sogar westliche Musik zu.

Advertisement
Advertisement
YouTube

Lernen Sie die Moranbong Band kennen, Nordkoreas musikalische Elite, die von Kim Jong-un handverlesen wurde. Sie treten nur bei ausgewählten Veranstaltungen auf und verkörpern die kontrollierte Umarmung der Musik durch das Regime.

Advertisement

Die Last der Staatsangestellten

Staatsangestellte in Nordkorea müssen hart schuften und haben oft nicht einmal ein einfaches Transportmittel. Die Bilder zeigen ihren Kampf: manuelle Arbeit ohne die Hilfe von Fahrzeugen, ein krasser Gegensatz zu den Ressourcen, die das Militär zur Verfügung stellt.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Da der größte Teil des Staatshaushalts in das Militär fließt, bleibt wenig für zivile Projekte übrig. Die Bürgerinnen und Bürger tragen die Hauptlast dieses Ungleichgewichts; ihre tägliche Arbeit ist ein Zeugnis für die Prioritäten des Staates.

Advertisement

Eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Eremiten-Königreich

Reisen innerhalb Nordkoreas werden streng kontrolliert. Selbst für einfache Reisen benötigen die Bürger eine Genehmigung, was ein deutliches Zeichen dafür ist, wie sehr die Regierung das tägliche Leben im Griff hat. Sich zwischen Städten zu bewegen, ist keine Frage der Wahl, sondern ein Privileg, das nur spärlich gewährt wird.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Bei längeren Fahrten sind Autos nur selten zu sehen. Der Staat lenkt die Menschen auf Busse oder Züge und überwacht ihre Bewegungen genau. Dieses System sorgt dafür, dass jeder unter den wachsamen Augen des Regimes reist.

Advertisement

Auf den Bus aufspringen

Nordkorea verlässt sich stark auf den öffentlichen Nahverkehr, da der Besitz eines Autos selten ist. Die geschäftigen Busse sind der Herzschlag des Reisens und bringen die Menschen von zu Hause zur Arbeit. Sie geben einen Einblick in den Alltag der Nordkoreaner, und jede Fahrt ist eine Geschichte für sich.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Selbst für die wenigen, die ein Auto haben, ist das Reisen außerhalb ihrer Stadt kein Kinderspiel. Man braucht eine Genehmigung, weshalb Busse die erste Wahl sind. Stellen Sie sich vor, Sie bräuchten einen speziellen Pass, nur um die nächste Stadt zu besuchen – das ist eine andere Welt!

Advertisement

Stolz in Pjöngjang

Seit 1948 ist Pjöngjang die stolze Hauptstadt Nordkoreas. Sie wurde aus den Ruinen des Koreakriegs wiederaufgebaut und erstrahlt heute als größte Stadt des Landes. Sie ist mehr als nur eine Stadt, sie ist ein Symbol für Widerstandskraft und Stolz.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Der Fotograf Michael Huniewicz hat diesen Geist eingefangen. Sein Reiseführer hob die makellosen Straßen von Pjöngjang hervor, auf die die Einheimischen besonders stolz sind. Es ist eine Stadt, die nicht nur sauber ist, sondern sich auch in die Herzen der Menschen geschrubbt hat.

Advertisement

Einfache Bauwerke

Nordkoreas Architektur ist eine Lektion in Schlichtheit. Abgesehen von einigen großartigen Gebäuden ist die Landschaft von einfachen Designs geprägt. Der Grund dafür? Das ist ein Rätsel. Aber diese Strukturen erzählen die Geschichte einer Nation mit bescheidenen Ambitionen.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Diese Einfachheit mag Außenstehenden streng erscheinen, aber sie ist die Heimat vieler Nordkoreaner. Sie erinnert daran, dass Schönheit oft in der Einfachheit liegt, nicht nur in der Größe.

Advertisement

Gespenstische Gateways

Auf den Bahnhöfen in Nordkorea herrscht eine unheimliche Stille. Obwohl man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, sind diese Bahnhöfe oft menschenleer. Es ist ein starker Kontrast zu den geschäftigen Verkehrsknotenpunkten, die wir kennen.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Huniewiczs Objektiv fing diese stillen Szenen ein. Ihm fiel die Einsamkeit dieser Bahnhöfe auf. Sie sind wie Kulissen in einer Geistergeschichte, still und wartend. Vielleicht die perfekte Kulisse für eine schaurige Geschichte!

Advertisement

Ein Spaziergang durch die Stille

Ein Fotograf hat die Ruhe der nordkoreanischen Straßen eingefangen. Der spärliche Verkehr macht die Straßen zu Wegen für Fußgänger – ein starker Kontrast zu den belebten Straßen, die wir gewohnt sind.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Huniewicz beobachtete ein verblüffendes Muster: Sein Reiseleiter wurde bei schönen Aussichten langsamer und raste an weniger attraktiven Sehenswürdigkeiten vorbei. Es ist wie eine choreografierte Fahrt durch ein Land der Kontraste, in dem jede Kurve eine andere Geschichte erzählt.

Advertisement

Keine Ausfahrt: Nordkoreas Eiserner Vorhang

In Nordkorea sind die Menschen in ihrem eigenen Land gefangen und haben keine Möglichkeit, es zu verlassen. Wer einen Fluchtversuch unternimmt, dem droht ein Albtraum: die Schrecken eines Konzentrationslagers oder sogar der Tod.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Die Flucht ist nur die halbe Miete. Diejenigen, die es schaffen zu entkommen, geraten oft in eine weitere Falle. Männer, die von den chinesischen Behörden gefangen genommen werden, werden zwangsweise zurückgeschickt, während Frauen ein noch düstereres Schicksal erwartet: Sie werden in Ehen mit chinesischen Männern verkauft.

Advertisement

Gespenstischer Bahnhof: Inszeniert?

Michael Huniewicz, ein aufmerksamer Fotograf, bemerkte, dass an einem nordkoreanischen Bahnhof etwas nicht stimmte. Gut gekleidete Menschenmassen, doch unheimlicherweise war an diesem Tag kein Zug zu erwarten, außer einem.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Der Fahrplan des einsamen Zuges erweckte Verdacht. War dieser Bahnhof nur ein Vorzeigeobjekt? Die Menschen wuselten ziellos umher und erweckten den Eindruck, dass es sich um eine inszenierte Szene einer Nation handelte, die von Äußerlichkeiten besessen war.

Advertisement

Die endlosen Felder

Wenn man durch Nordkoreas Landschaft reist, sieht man endlose Ackerflächen, die sich bis zum Horizont erstrecken. Eine pastorale Szene, die jedoch nicht ohne Entbehrungen ist.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Hier arbeiten die Bauern mit rudimentären Methoden auf den Reisfeldern. Da die Regierung keine Düngemittel mehr zur Verfügung stellt, greifen sie auf Fäkalien zurück – ein Beweis für ihre Widerstandsfähigkeit und die Vernachlässigung durch das Regime.

Advertisement

Zutritt verboten: Taxis in Pjöngjang

In Nordkorea dürfen Touristen keine Taxis benutzen – eine Einschränkung, die viel über die Kontrollmechanismen des Landes verrät.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Touristen müssen sich mit Reiseführern durch die Stadt bewegen und verpassen so alltägliche Erlebnisse wie die Benutzung von Taxis. Diese Politik schränkt nicht nur die Bewegungsfreiheit ein, sondern deutet auch auf die zugrunde liegende wirtschaftliche und soziale Dynamik hin.

Advertisement

Wächter aus Bronze

Auf dem Mansu-Berg stehen die hoch aufragenden Bronzestatuen von Kim Il-sung und Kim Jong-il als Symbole der Macht, die von den Nordkoreanern mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Angst betrachtet werden.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Hinter diesen kolossalen Figuren befindet sich das Koreanische Revolutionsmuseum, das die wachsame Präsenz des Regimes verkörpert. Für die Einheimischen sind diese Statuen mehr als nur Kunst; sie sind allgegenwärtige Wächter in einem Land, das von Geheimnissen umhüllt ist.

Advertisement

Entwicklung Divide: Ein getrennter Fluss

Wenn man über den Yalu-Fluss blickt, ist es, als würde man in zwei verschiedene Welten blicken. Auf der einen Seite das geschäftige China, auf der anderen Seite die ruhige Weite Nordkoreas. Dieses eindrucksvolle Foto fängt die lebhaften Gegensätze zwischen den beiden Nationen ein.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Während die Entwicklung in China floriert, bietet das Nachbarland ein völlig anderes Bild. Der Yalu-Fluss ist nicht nur eine natürliche Grenze, sondern auch eine Grenze zwischen Fortschritt und Stagnation, wie dieses eindrucksvolle Bild zeigt.

Advertisement

Das Leben für den Zug unterbrechen

Haben Sie schon einmal auf einen Zug gewartet? In Nordkorea ist das ein tägliches Ritual. Dieser Schnappschuss zeigt Einheimische, die in Erwartung der Ankunft des Zuges ihr Leben innehalten. Ein paar Minuten Wartezeit, aber ein Einblick in den Rhythmus ihres Tages.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Wenn sich ein Zug nähert, steht hier die Welt für einen Moment still. Auf diesem Foto wacht ein Wachmann über die angehaltene Menge und sorgt in diesen kurzen, stillen Momenten für Ordnung.

Advertisement

Fotografieren außerhalb der Grenzen

Dieses gewagte Foto bietet einen seltenen Blick auf eine verbotene Sehenswürdigkeit, trotz aller Regeln. Selbst gegen den Rat des Reiseführers fotografiert der Fotograf ein verfallenes rosafarbenes Hochhaus, dessen Trostlosigkeit auf merkwürdige Weise durch blühende Pflanzen und spielende Kinder ergänzt wird.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Dieses Bild, ein kühner Akt des Trotzes, enthüllt eine verlassene Ecke Nordkoreas, die normalerweise vor dem Objektiv verborgen ist. Inmitten der Trostlosigkeit gibt es immer noch Zeichen des Lebens, die in scharfem Kontrast zu den Regeln stehen, die sie zu verbergen suchen.

Advertisement

Die Seltenheit von Autos

In einem Land, in dem der Besitz eines Autos für viele ein ferner Traum ist, fängt dieses Bild die Essenz des täglichen Pendelns ein. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die nordkoreanischen Straßen sind ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der Menschen in Zeiten der Knappheit.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Stellen Sie sich eine Welt ohne Staus vor – das ist Nordkorea. Dieses Foto zeigt die einfache Realität des Transportwesens in Nordkorea: keine Autos, nur das gleichmäßige Tempo der Fortbewegung zu Fuß und per Pedale – ein starker Kontrast zu dem Luxus, den wir oft als selbstverständlich ansehen.

Advertisement

Überwachte Straßen

Auf diesem aufschlussreichen Foto wacht der allgegenwärtige Blick eines Soldaten über die Straßenreiniger in Pjöngjang. Die ständige Überwachung zeichnet ein Bild des Lebens unter wachsamen Augen, selbst bei den alltäglichsten Aufgaben.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Dieser Schnappschuss von Michael Huniewicz fängt eine alltägliche Szene ein: Arbeiter unter der aufmerksamen Aufsicht eines Soldaten. Er bietet uns einen Einblick in die kontrollierte Realität Nordkoreas; selbst das alltägliche Leben kann sich der ständigen Überwachung nicht entziehen.

Advertisement

Die tägliche Plackerei: Pendeln in Nordkorea

Dieses Foto zeichnet ein düsteres Bild des täglichen Pendlerverkehrs in Nordkorea. Gekleidet in Uniformen, die auf eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst hindeuten, stapfen diese Menschen zur Arbeit, und ihre Gesichter spiegeln die Härte ihres Lebens wider, das der Fotograf auf beredte Weise eingefangen hat.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Wie ein Uhrwerk machen sich die Nordkoreaner jeden Morgen auf den Weg zur Arbeit. Dieses Bild hält ihren stoischen Weg fest, einen gleichförmigen Marsch unter schwierigen Bedingungen, der eine ergreifende, emotionslose Routine offenbart.

Advertisement

Der Juche-Kalender

Nordkorea folgt seinem eigenen Rhythmus mit dem Juche-Kalender, der im Jahr 1912, dem Geburtsjahr von Kim Il-Sung, begann. Dieses Foto veranschaulicht eine Mischung aus alter koreanischer Tradition und Moderne, eine einzigartige Variante der Zeitmessung seit 1977.

Advertisement
Advertisement
Flickr

Während die Welt dem gregorianischen Kalender folgt, hebt sich Nordkorea mit dem Juche-Kalender ab. Diese interessante Verschmelzung von koreanischen Traditionen und globalen Standards, wie sie auf diesem Bild zu sehen ist, stellt eine besondere historische Perspektive dar.

Advertisement

Ein Propagandadorf

Kijong-dong, nahe der südkoreanischen Grenze gelegen, gibt Rätsel auf. Das 1953 gegründete Dorf mit seinen modernen Gebäuden und gepflegten Feldern, wie auf diesem Foto zu sehen, steht im Verdacht, nur eine Fassade für Propaganda zu sein.

Advertisement
Advertisement
US-Militär

Dieses faszinierende Bild von Kijong-dong wirft Fragen auf: Handelt es sich um eine blühende Gemeinde oder um einen strategischen Trick gegen Südkorea? Der hohe Standard des Dorfes steht in krassem Gegensatz zur typischen nordkoreanischen Realität.

Advertisement

Eine Brücke zwischen zwei Welten

Die hell erleuchtete chinesisch-koreanische Freundschaftsbrücke, die Dandong mit Sinuiju verbindet, bildet in diesem Bild einen starken Kontrast. Die strahlenden Lichter der Brücke enden abrupt in der dunklen, düsteren Weite Nordkoreas.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Dieses Foto fängt einen eindrucksvollen Gegensatz ein: die farbenfrohe Lebendigkeit der Brücke vor dem dunklen, düsteren Hintergrund Nordkoreas. Es symbolisiert eine Reise von der Helligkeit in eine ungewisse Düsternis.

Advertisement

Der unausweichliche Soundtrack

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Regierungspropaganda das ständige Hintergrundgeräusch ist. Dieses Foto zeigt eine typische Szene: eine Kellnerin bei der Arbeit, umgeben vom unaufhörlichen Echo der Regierungsbotschaften, die unerbittlich an die Präsenz des Regimes erinnern.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Auf diesem ergreifenden Bild geht eine Kellnerin ihrem Tag nach, aber die wahre Geschichte liegt in der Luft. Die Propaganda der Regierung spielt unaufhörlich, eine unsichtbare und doch überwältigende Präsenz im Leben der Nordkoreaner.

Advertisement

Überraschende Gleichberechtigung der Geschlechter

Nordkorea verfügt über erstaunliche Gesetze zur Gleichstellung der Geschlechter, die viele andere Länder in den Schatten stellen. Frauen genießen Rechte bei der Aufteilung von Eigentum, Gleichberechtigung am Arbeitsplatz und Freiheit bei der Wahl von Ehe und Scheidung. Das ist ein verblüffender Kontrast zu dem, was viele von diesem geheimnisvollen Staat erwarten würden.

Advertisement
Advertisement
Flickr

Doch das Bild ist nicht nur rosig. Trotz dieser Gesetze werden hochrangige Positionen häufig von Ehefrauen oder Verwandten der Elite besetzt. Dennoch übertrifft das Niveau der Frauenrechte immer noch das vieler westlicher Länder und stellt unsere Vorstellungen in Frage.

Advertisement

Checkliste für Reisende: Nordkorea-Ausgabe

Haben Sie sich jemals gefragt, was man für Nordkorea packen muss? Der Fotograf Michal Huniewicz hat genau das getan und ein detailliertes Zollformular ausgefüllt. Jeder Gegenstand, ob groß oder klein, musste deklariert werden, um sicherzustellen, dass nichts “Verbotenes” durchschlüpft.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Die Liste der verbotenen Gegenstände? Sie ist umfangreich – keine GPS-Geräte, keine koreanischen Filme und definitiv keine Bücher über Nordkorea, nicht einmal Reiseführer! Sie ist eine deutliche Erinnerung an die strenge Kontrolle, die innerhalb der Landesgrenzen ausgeübt wird.

Advertisement

Ein Unterschied in der Höhe

Eine faszinierende Tatsache ist, dass die Nordkoreaner kleiner sind als ihre südlichen Nachbarn. Und warum? Unglaubliche 24 % sind unterernährt. Ihre Ernährung? Hauptsächlich eingelegter Kohl und Mais, kaum genug für ein gutes Wachstum.

Advertisement
Advertisement
iStock

Die Auswirkungen? Sie sind messbar. Wie das Welternährungsprogramm berichtet, sind die Generationen nach dem Koreakrieg etwa 5 cm kleiner als die Südkoreaner. Eine ernüchternde Statistik, die die schwierigen Lebensbedingungen des Landes widerspiegelt.

Advertisement

Olympische Underdogs glänzen

Entgegen den Erwartungen ist das verarmte Nordkorea bei den Olympischen Spielen sehr präsent. Sie nehmen seit 1964 an den Wettkämpfen teil und trotzen mit ihrer Teilnahme und ihren Leistungen allen Widrigkeiten.

Advertisement
Advertisement
Insider Sport

Ihre Ausbeute? Beeindruckende 56 Goldmedaillen in verschiedenen Sportarten wie Judo und Gymnastik. Das ist ein Beweis für die Entschlossenheit und das Können der Athleten und zeigt eine andere Seite dieser rätselhaften Nation.

Advertisement

Strenge Fotoregeln enthüllt

Können Sie sich vorstellen, dass man Ihnen sagt, wie Sie ein Foto machen sollen? Der Fotograf Michal Huniewicz hat dies am Mansu Hill Grand Monument in Nordkorea entdeckt. Die Regel? Die Schnappschüsse müssen beide Staatsoberhäupter zeigen, vollständig und perfekt eingerahmt.

Advertisement
Advertisement
Michal Huniewicz/M1key.me

Verstößt man gegen diese Regel, verschwindet das Foto. Doch Huniewicz, dem es nicht fremd ist, Regeln zu brechen, hat viele Bilder auf seine Weise eingefangen, die die strengen, oft bizarren Vorschriften für Touristen aufzeigen.

Advertisement

Das Akkordeon: Ein nationaler Favorit

In Nordkorea ist das Akkordeon nicht nur ein Instrument, sondern ein kulturelles Grundnahrungsmittel. Anders als in anderen Ländern, in denen Akkordeons selten sind, sind sie in Nordkorea mit Tradition und Geschichte verbunden. Seit den 1990er Jahren ist es für Lehrer Pflicht, Akkordeon zu lernen.

Advertisement
Advertisement
Wikimedia

Diese einzigartige Politik hält das Akkordeon lebendig und beliebt, eine kuriose kulturelle Eigenheit dieses isolierten Landes. Jeder Abschnitt ist so konzipiert, dass er die Leser mit einer Mischung aus Fakten und einem erzählenden Stil fesselt und informiert, so dass der Inhalt sowohl informativ als auch zugänglich ist.

Advertisement